Inhalt
- 30-Tage-Po-Challenge: Squats (Kniebeugen)
- 30-Tage-Po-Challenge: Lunges (Ausfallschritt)
- 30-Tage-Po-Challenge: Bridges (Becken-Heber)
- 30-Tage-Po-Challenge: Leg-Lift (Bein-Heber)
- Die 30-Tage-Po-Challenge zum Abspeichern! (Als Screenshot oder zum Ausdrucken)
- Schon gewusst?
Jetzt gibt es kein Entrinnen mehr: Wer einen hĂŒbschen Knackpo möchte, kommt am Sport nicht vorbei. Und die 30-Tage-Po-Challenge ist eine super Gelegenheit, dem Traum vom sexy Hintern in wenigen Wochen nĂ€herzukommen. Euch mangelt es an Motivation? Wir können nur sagen: Hintern hoch, haltet euer Ziel im Auge und zieht das Training wirklich einen Monat lang durch. Ihr werdet es nicht bereuen.
Ihr trainiert bereits? Kein Problem, die 30-Tage-Po-Challenge (mit Plan zum Ausdrucken, s.u.) passt hervorragend als ErgĂ€nzung zu eurem Fitness- oder Lauftraining. Das Workout mit den gezielten Po-Ăbungen lĂ€sst sich ganz einfach in euer Training im Studio einbauen.
Ăbrigens: Die Challenge verspricht nicht nur einen Knackpo, sondern trainiert nebenbei den ganzen Körper mit, Bauch und Oberschenkel inklusive. Also nicht vergessen: Jeder Move zĂ€hlt!
30-Tage-Po-Challenge: Squats (Kniebeugen)

Squats sind ohne Frage eine der besten Ăbungen fĂŒr einen straffen, knackigen Po! Die effiziente Kniebeugen-Ăbung trainiert nicht nur euren Po, sondern auch eure Oberschenkel und sogar euren Oberkörper.
â
Stellt euch aufrecht hin, die FĂŒĂe stehen schulterbreit auseinander. Spannt euren Bauch an. Geht dann in die Knie und streckt den Po nach hinten, so als wolltet ihr euch hinsetzen. Beugt euren Oberkörper dabei leicht nach vorn.
Anstrengender wird es, wenn ihr kleine SprĂŒnge zwischen jedem Squat einbaut.
Startet an Tag 1 mit 15 Squats und steigert die Anzahl fĂŒnfmal pro Woche um 2 bis 5 Wiederholungen. Im Idealfall erreicht ihr damit am 30. Tag 80 Wiederholungen.â
Lesetipp: Warum Krafttraining fĂŒr Frauen so effektiv ist
30-Tage-Po-Challenge: Lunges (Ausfallschritt)

Eine ebenso effektive Ăbung fĂŒr euren perfekten Po sind Lunges. Bei dem berĂŒhmten Ausfallschritt werden eure Oberschenkel gleich mittrainiert.
â
Ihr steht aufrecht und euer Oberkörper ist angespannt. Mit dem rechten Bein macht ihr einen groĂen Ausfallschritt nach vorne. Beugt euer Knie in einem rechten Winkel und geht gleichzeitig mit eurem linken Knie schön tief. Haltet die Balance. Kommt wieder hoch und wechselt das Bein. Auch hier könnt ihr beim Beinwechsel einen kleinen HĂŒpfer einbauen.
Startet an Tag 1 mit 10 Lunges je Bein und steigert die Anzahl fĂŒnfmal pro Woche um 2 bis 5 Wiederholungen. Im Idealfall erreicht ihr damit am 23. Tag 50 Wiederholungen je Bein. (Eine weitere Steigerung ist nicht zwingend notwendig. Wer kann und mag, legt mit weiteren Wiederholungen nach.)â
Lesetipp: 30 Tage Bauch-Challenge: TschĂŒss Röllchen, hallo Sixpack!
30-Tage-Po-Challenge: Bridges (Becken-Heber)

Bridges sind eine groĂartige Ăbung fĂŒr euren Po, dabei werden aber auch Bauch- und RĂŒckenmuskulatur trainiert.
â
Legt euch auf den RĂŒcken, die Arme liegen locker neben dem Körper. Stellt eure Beine im 90-Grad-Winkel auf. Spannt jetzt euren Bauch und euren Po an und hebt das Becken vom Boden, sodass Knie, Oberschenkel und Schulter eine gerade Linie bilden. Senkt euer Becken wieder bis kurz vor den Boden und hebt es wieder an.
âStartet an Tag 1 mit 15 Bridges und steigert die Anzahl fĂŒnfmal pro Woche um 2 bis 5 Wiederholungen. Im Idealfall erreicht ihr damit am 30. Tag 80 Wiederholungen.â
Lesetipp: 30 Tage Arm-Challenge: Sag den schlaffen Winkearmen den Kampf an!
30-Tage-Po-Challenge: Leg-Lift (Bein-Heber)

Ein echter Klassiker unter den Po-Ăbungen ist der Leg-Lift im VierfĂŒĂlerstand.
â
Geht auf alle Viere, stĂŒtzt euch auf eure Knie und Ellenbogen. Zieht euren Bauchnabel in Richtung WirbelsĂ€ule, damit ihr genug Oberkörperspannung habt. Hebt ein Bein angewinkelt auf HĂŒfthöhe und schiebt die FuĂsohle Richtung Decke. Wechselt das Bein nach den geforderten Wiederholungen.
Startet an Tag 1 mit 10 Leg-Lifts je Bein und steigert die Anzahl fĂŒnfmal pro Woche um 2 bis 5 Wiederholungen pro Seite. Im Idealfall erreicht ihr damit am 23. Tag 50 Wiederholungen je Bein. (Eine weitere Steigerung ist nicht zwingend notwendig. Wer kann und mag, legt mit weiteren Wiederholungen nach.)â
Lesetipp: Sport fĂŒr Paare: So verbessert gemeinsames Training eure Fitness
Die 30-Tage-Po-Challenge zum Abspeichern! (Als Screenshot oder zum Ausdrucken)

- Sanftes Fitness-Training: Die Yoga-Gadgets von Tchibo machen den Einstieg ganz leicht
- Ganzkörper-Workout fĂŒr zu Hause: Das âWackelbrettâ von Tchibo trainiert mehr Muskeln, als du denkst
- Sport ohne Anstrengung: Dieses GerÀt von Tchibo hÀlt dich beim Sitzen fit
- Workout-Boost fĂŒr 10 Euro: Dieses Fitness-Gadget von Tchibo gehört in jedes Home-Gym
Schon gewusst?
Je nach Po-Form sind verschiedene Ăbungen besonders effizient, gezielte Muskeln zu trainieren und einen runden Knackpo zu bekommen. Entdecke jetzt das beste Workout fĂŒr deine Po-Form! Quadratisch, A- oder V-förmig⊠Po ist nicht gleich Po!

© Sportart, Christina Mannherz
Fitness-Ăbungen fĂŒr Figurtyp Apfel, Birne, SĂ€ule, Sanduhr
Finde jetzt heraus, welcher Figur-Typ du bist.
Typ Apfel (blaue Figur): Apfel-Frauen haben eine weiche, weibliche und rundliche Form, bei der sich Körperfett ĂŒberwiegend im Bereich der Brust, des Bauchs, der Arme und der oberen RĂŒckenpartie ansammeln kann. Frauen dieses Figur-Typs haben oftmals sehr schöne Beine und einen kleinen, festen und straffen Po.
Typ Birne (grĂŒne Figur): Im Vergleich zum Apfel-Typ neigt die Birnen-Frau dazu, ihr Fett ĂŒberwiegend im Bereich von HĂŒfte, GesĂ€Ă, Oberschenkel und der unteren Bauchregion anzusetzen. DafĂŒr hat sie einen festen Oberkörper mit feingliedrigen Armen und HĂ€nden sowie eine schmeichelnde, lange und schmale Taille.
Typ SĂ€ule (rote Figur): Frauen mit einer klassischen SĂ€ulenfigur haben oft einen sehr schlanken Körper. Die Figur ist insgesamt definiert und muskulös. Dieser Figur-Typ, mit wenig Körperfettanteil, hat Ă€hnliche UmfangmaĂe in den Bereichen HĂŒfte, Taille und Brust. Was zur Folge hat, dass weiche und runde Formen bei diesem gerade gewachsenen Figur-Typ kaum zu finden sind. SĂ€ule-Frauen haben einen beneidenswert flachen Bauch und eine schöne, lange RĂŒckenzone.
Typ Sanduhr (gelbe Figur): Sanduhr-Frauen haben einen Körper mit sehr weiblichen Formen. Ihr Körperfett verteilt sich gleichmĂ€Ăig zwischen Oberkörper, Bauch, Po und Beinen. Sie haben oftmals mittlere bis groĂe BrĂŒste und eine volle, wohlgeformte HĂŒfte. Die Taille sitzt hoch, ist schlank und kennzeichnet die Rundungen, die diesen Figur-Typ ausmachen.
Die Idee zu diesem speziellen Figur-Typen-Workout stammt vom Kölner Fitnesstrainer Bernhard Koch (www.sportartverlag.de).

© Sportart, Christina Mannherz
Fitness-Ăbungen fĂŒr den Typ Apfel: Kleine Kreise
Trainiert Arme & Schultern, kurbelt die Fettverbrennung an
Geht dynamisch auf der Stelle. Hebt die Arme lang in Schulterhöhe nach oben und streckt sie seitlich vom Körper nach auĂen. Jetzt zeichnet ihr mit euren Armen kleine, tennisballgroĂe Kreise nach vorne. Die Schulter bleibt trotz der Armstreckung tief.
2 x 1 Minute.
Auf dem Weg zum Traumbody spielt natĂŒrlich auch die ErnĂ€hrung eine Rolle. Mehr Muskeln, weniger Fett: Das sind die besten Lebensmittel zum Muskelaufbau! Dabei solltet ihr natĂŒrlich nie vergessen, dass eine ausgewogene ErnĂ€hrung unverzichtbar ist fĂŒr unsere Gesundheit!
Wichtiger Hinweis zum Schluss: So individuell wie dein Charakter ist auch dein Körper. Du selbst musst fĂŒr dich herausfinden, welche ErnĂ€hrungsweise und welche Trainingsform am besten zu dir passt. Lass dich nicht von anderen unter Druck setzen. GrundsĂ€tzlich gilt aber: Ein aktiver Lebensstil mit einer ausgewogenen ErnĂ€hrung und viel Bewegung ist immer noch der beste Weg, um dauerhaft fit zu bleiben und ein gesundes Gewicht zu erreichen bzw. zu halten. FĂ€llt es dir schwer dein Idealgewicht zu erreichen oder leidest du unter gesundheitlichen Folgen deines Ăber- oder Untergewichts, dann lass dich bitte von deiner Ărzt*in oder ErnĂ€hrungsberater*in unterstĂŒtzen.