Veröffentlicht inLifestyle, Reise

Reise-Tipps für Leseratten: Das sind die besten Städte für Bücher-Fans

London
© AdobeStock

Vorab im Video: Koffer-Trick spart Zeit am Gepäckband

So bekommt ihr euren Koffer als aller Erstes wieder.

Bücher-Fans aufgepasst: Diese 5 Städte mit ihren magischen Buchläden & Bibliotheken sind das ideale Reiseziel für BookToker & Leseratten.

Gehörst du auch zu den Menschen, die stundenlang in einer Buchhandlung stöbern können und ein Buch nach dem anderen verschlingen? Dank „BookTok“ bist du da nicht allein. Denn die Bücher-Videos auf der Plattform TikTok haben einen regelrechten Hype um Bücher ausgelöst. Und wer einfach nicht genug von Büchern bekommen kann, sollte jetzt weiterlesen.

Das Online-Reiseunternehmen weloveholidays hat in einer neuen Studie nämlich die besten Städte Europas für Literaturfans ermittelt. Auf der Rangliste wurden 51 Orte Europas nach folgenden Kriterien bewertet: die Anzahl der Buchhandlungen und öffentlichen Bibliotheken in jeder Stadt und ihre Bewertungen, wie sie auf Google Maps aufgeführt sind, sowie die Anzahl der nennenswerten Bücher, die in jeder Stadt spielen.

Lesetipp: Winter Bucket List: Auf diese Dinge solltet ihr im Winter nicht verzichten

Platz 1: London

Mit seinen 164 Buchhandlungen und 157 öffentlichen Bibliotheken ist London ein Traum für alle, die sich in einem guten Buch im Herzen einer ikonischen Stadt verlieren möchten. Das beliebte Städtetrip-Ziel hat es deshalb absolut verdient, an der Spitze dieses Rankings zu stehen.

Bild vom Sherlock Holmes Museum in London.
Ein Besuch wert: Das Sherlock Holmes Museum in London. Credit: Adobe Stock

Neben Buchläden und Bibliotheken lohnt sich in London auch ein Besuch von legendären Kulissen, wie die Baker Street 221B und das Sherlock-Holmes-Museum.

Auf eure Sehenswürdigkeiten-Liste solltet ihr außerdem unbedingt das Globe Theatre setzen, in dem ihr euch Theaterstücke von Shakespeare anschauen könnt – ein echtes Erlebnis, das ich persönlich empfehlen kann!

Platz 2: Paris

Paris zählt wohl zu den romantischsten Orten der Welt – kein Wunder, denn die Stadt ist seit Jahrhunderten ein beliebter Zufluchtsort für Schriftsteller und Dichter. Berühmte Autoren wie Oscar Wilde, Ernest Hemingway und F. Scott Fitzgerald haben Paris zu ihren Lebzeiten ihr Zuhause genannt.

Mehr lesen: 25 Orte in Deutschland für einen romantischen Städtetrip zu zweit

Außenfassade des Shakespeare and Company Buchladens in Paris.
Für jeden Booktoker ein Must-Visit: Shakespeare and Company in Paris. Credit: Adobe Stock

Und mit 117 Buchhandlungen und 103 öffentlichen Bibliotheken haben Buchliebhaber die Qual der Wahl, wenn es darum geht, eine neue Lektüre zu finden. Schlendert unbedingt auch an der Seine entlang, wo ihr über 900 grüne Bücherkisten entdecken könnt, die sogar UNESCO-Status haben. In den Bouquinistes de Paris, am Ufer der Seine, gibt es gebrauchte und antiquarische Bücher aller Art zu entdecken.

Platz 3: Athen

Griechenland hattet ihr als Bücherwurm noch gar nicht auf dem Schirm? Dann wird es höchste Zeit. Schließlich spielen einige der berühmtesten Mythen der Welt in Athen, einer Stadt, die vor Kultur und Historie strotzt.

Mit 167 Buchhandlungen und 32 öffentlichen Bibliotheken ist die griechische Hauptstadt ein ideales Ziel für Buchliebhaber, die Werke wie die Ilias und die Odyssee neu schätzen lernen möchten.

Shopping-Tipp: „Das Lied des Achill“ von Madeleine Miller ist eine moderne Neuerzählung eines griechischen Mythos. Hier bei Amazon bestellen*.

Taucht ein in die Kultur und Geschichte Griechenlands und stattet der Nationalbibliothek von Athen einen Besuch ab. In dem imposanten Gebäude befinden sich über eine Million Bücher, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen.

Platz 4: Dublin

Auch Dublin kann ich aus eigener Erfahrung allen Leseratten ans Herz legen. Die Hauptstadt Irlands wurde 2010 von der UNESCO zur Stadt der Literatur ernannt und verfügt über 84 Buchhandlungen und 113 öffentliche Bibliotheken.

Die Trinity College Library von Dublin.
Die Trinity College Library in Dublin lässt bei Leseratten das Herz höherschlagen. Credit: Adobe Stock

Zu den berühmten Autoren, die mit Dublin in Verbindung gebracht werden, gehören unter anderem Bram Stoker, Jonathan Swift und Oscar Wilde, der auch das berühmte Trinity College besuchte. Während eures Besuchs müsst ihr deshalb unbedingt die Trinity College Library besuchen, die größte Bibliothek Irlands.

Platz 5: Wien

Mit 145 Buchhandlungen und 12 öffentlichen Bibliotheken hat auch Wien eingefleischten Literaturfans so einiges zu bieten. Wer schon einmal in Wien war, weiß die gemütliche Atmosphäre und die schönen Buchläden der Altstadt zu schätzen.

Mein Tipp: Schnappt euch ein gutes Buch und macht es euch in einem der unzähligen Kaffeehäusern Wiens gemütlich.

Prunksaal der österreichischen Nationalbibliothek.
Beeindruckend: Der barocke Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Credit: Adobe Stock

Stattet außerdem der österreichischen Nationalbibliothek in Wien einen Besuch ab. Der Prunksaal sieht mit seinen alten Büchern und romantischen Deckenfresken aus, als wäre es einem Märchen entsprungen.

*Affiliate-Links