Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Elegantes Deko-DIY: Kranz aus Christbaumkugeln selber basteln

© Getty Images

Warum schmücken wir den Tannenbaum mit Kugeln?

Dass wir bunte Kugeln an unseren Weihnachtsbaum hängen, ist Tradition. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich?

Mit Christbaumkugeln lässt sich viel mehr dekorieren als der Tannenbaum. Hier kommt eine Anleitung für einen weihnachtlichen Kugelkranz.

Ein Tannenbaum ohne Christbaumkugeln ist einfach undenkbar – viel zu schön sind die glänzenden, bunten Kugeln. Doch nicht nur am Baum machen sie sich hervorragend. Auch für andere Deko könnt ihr die Christbaumkugeln verwenden.

Wir haben heute eine Anleitung für einen wunderschönen, selbstgemachten Kranz aus Christbaumkugeln für euch. Den könnt ihr entweder an die Haustür hängen, oder dekorativ auf Ess- oder Couchtisch legen.

Kranz aus Christbaumkugeln selber machen: Das braucht ihr

Bei der Zusammenstellung der Kränze könnt ihr euch richtig kreativ ausleben. Denn den Farbkombinationen sind im Grunde keine Grenzen gesetzt. Ob ein bunter Kranz mit leuchtenden Farben, ein klassisch rot-grüner Kranz oder einer in schlichten Creme- und Rosatönen – das Ergebnis sieht garantiert elegant aus.

Diese Materialien braucht ihr für den DIY-Kranz:

  • Acrylfarbe und einen Pinsel
  • ggf. Band oder Schnur um Aufhängen

Alle verlinkten Materialien bekommt ihr bequem auf Amazon.

Bei der Auswahl der Christbaumkugeln empfiehlt es sich, fertig zusammengestellte Sets zu kaufen. So geht ihr sicher, dass die Kugeln optisch zusammenpassen und der Kranz am Ende harmonisch aussieht. Zusätzlich dazu solltet ihr auch ein paar kleine Kugeln besorgen. Damit könnt ihr später perfekt die Zwischenräume füllen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Grundiert den Styroporkranz mit etwas Acrylfarbe. Das verhindert, dass das weiße Styropor später durch Lücken zwischen den Kugeln hindurchscheint. Die Farbe sollte zum Farbschema eurer Kugeln passen, damit sie nicht auffällt. Verwendet ihr einen Strohkranz, könnt ihr ein farblich passendes Band drumherum wickeln.

2. Entfernt die Metallkappe, an der die Kugeln aufgehängt werden und heizt währenddessen die Heißklebepistole vor. Beginnt nun, die Kugeln zunächst auf der Außenseite des Kranzes anzukleben – die Ausstülpung der Aufhängung zeigt dabei Richtung Kranz, sodass sie später nicht sichtbar ist.

Hier seht ihr das Vorgehen auch nochmal in einem Video:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

3. Klebt nun die Kugeln eine Reihe über den anderen und arbeitet euch so bis zur Innenseite des Kranzes vor. Zum Schluss füllt ihr kleine Lücken noch mit Mini-Adventskugeln auf. Je nach Bedarf jetzt noch ein Band zum Aufhängen anbringen und fertig ist eurer wunderschöner Christbaumkugel-Kranz.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln! Schickt uns doch gern ein Foto des fertigen Ergebnisses auf Social Media – wir freuen uns drauf!

Affiliate-Link*