Veröffentlicht inBeziehung, Liebe & Psychologie

Valentinstag Geschenke selber machen: Diese Ideen kosten (fast) nichts

© Adobe Stock

Vorab im Video: Wieso feiern wir am Valentinstag die Liebe?

Der Valentinstag ist für viele eine Gelegenheit, dem Herzensmenschen zu sagen, wie viel er einem bedeutet. Mit diesen DIY-Geschenken gelingt’s.

Am 14. Februar ist es wieder soweit: Pralinen, Schmuck und Blumen gehen über die Ladentheke, alles im Zeichen der Liebe. Denn der Freundin oder dem Freund zum Valentinstag ein kleines Geschenk zu machen, gehört für viele Paare jedes Jahr einfach dazu. 

Nur schade, dass viele gekaufte Valentinstagsgeschenke nicht wirklich persönlich sind und daher irgendwie austauschbar. Auch teuer sind sie meistens, denn am Valentinstag sind viele Menschen bereit, etwas mehr für die Geschenke auszugeben.

Möchtest du deinem*deiner Liebsten dieses Jahr etwas ganz Besonderes schenken und dafür nicht zu tief in die Tasche greifen, haben wir da was für dich. Hier kommen 7 Ideen für selbstgemachte Valentinstagsgeschenke, die deine Liebe viel mehr ausdrücken als jedes gekaufte Geschenk.

1. Einmachglas voller Date-Ideen

Viele Paare nehmen sich vor, auch nach Monaten oder Jahren des Zusammenseins noch regelmäßig auf gemeinsame Dates zu gehen. Allerdings ist es manchmal gar nicht so leicht, diese Dates zu planen. Denn irgendwann gehen einem die Ideen aus – und immer nur Essengehen wird auf Dauer auch langweilig.

Ein wirklich schönes Geschenk für den Valentinstag ist daher ein DIY-Einmachglas voller Zettel mit Date-Ideen. Einfach schöne gemeinsame Unternehmungen draufschreiben (vom Picknick im Park bis hin zum Kartfahren kann hier wirklich alles dabei sein) und in das Glas füllen. Ein paar Tage vor einem geplanten Date könnt ihr dann gemeinsam einen Zettel ziehen und die Unternehmung steht fest.

Lese-Tipp: Herzkuchen: Einfaches Rezept für den Valentinstag

2. Herzförmige Badebomben

Badet deine Freundin oder dein Freund gerne, sind selbstgemachte Badebomben eine süße Idee. Eine Anleitung für DIY-Badebomben findest du in diesem Artikel. Die Herzform bekommst du ganz einfach mit einer Silikonform hin (bekommst du hier auf Amazon*). 

Tipp: Du kannst auch ein paar getrocknete Blumen, zum Beispiel Rosenblätter, mit in die Badebombe geben.

3. Eingerahmte WhatsApp-Nachrichten

Schafft es dein*e Partner*in, dein Herz im Alltag immer wieder mit süßen Nachrichten zum Hüpfen zu bringen? Auch daraus lässt sich ein kreatives Geschenk für den Valentinstag basteln.

Suche dafür Nachrichten von dir und von ihm*ihr heraus, in denen ihr dem anderen ein Kompliment gemacht oder etwas besonders Schönes geschrieben habt. Von den Nachrichten kannst du einen Screenshot machen und sie anschließend ausdrucken.

Danach schneidest du die einzelnen Nachrichten aus und klebst die Zettel in einen Bilderrahmen. Wenn du magst, kannst du noch ein süßes Foto von euch beiden mit einkleben. 

4. Frühstück im Bett

Eine kleine Geste, deren Wirkung oft unterschätzt wird: ein richtig schönes Frühstück im Bett. Besonders, wenn du nichts Materielles schenken möchtest, das irgendwann nur rumsteht, ist das eine tolle Geschenkidee.

Einfach ein Tablett schön anrichten (hier kannst du die klassischen Blumen und Pralinen gut zum Dekorieren verwenden) und das Lieblingsfrühstück deines Herzensmenschen zubereiten. 

Tipp fürs Frühstück im Bett: So zaubert ihr ein Milchschaum-Herz in euren Kaffee

5. Foto-Memory

Die schönsten gemeinsamen Momente hält man oft auf Fotos fest, schaut sie danach aber kaum noch an. Ein kreativeres Geschenk zum Valentinstag, als diese Fotos einfach auszudrucken, ist ein DIY-Foto-Memory. Das hilft, eure gemeinsamen Momente immer wieder in Erinnerung zu rufen und ist somit die perfekte Geschenkidee.

Suche dir dafür einfach einen Mix aus euren schönsten und witzigsten Fotos heraus und lass sie bei einem Fotodienstleister als Memory drucken.

Ich habe zu Weihnachten ein Foto-Memory bei MEINFOTO drucken lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es gibt aber auch zahlreiche andere Anbieter dafür.

Lese-Tipp: Romantik pur: 25 Orte für einen romantischen Städtetrip zu Zweit

6. Massage-Gutschein

Ganz ehrlich: Wer freut sich nicht über eine ausgiebige Massage? Ein Gutschein dafür ist daher ein richtig gutes Geschenk zum Valentinstag. Denn es ist nicht nur kostenlos, sondern bringt euch durch die gemeinsame Zeit und die Berührungen auch näher zusammen.

Dafür einfach eine Karte basteln (zum Beispiel in Form eines Herzens) und den Gutschein aufschreiben. Besorge vorher am besten auch noch ein gutes Massageöl (zum Beispiel dieses von Amazon*), das macht bei der Massage einen großen Unterschied.

Massageöl von Kneipp mit der Aufschrift "Du und ich".
Credit: Amazon.de/Kneipp

7. Zettelbotschaft am Spiegel

Diese Idee ist mehr eine süße Aufmerksamkeit als ein klassisches Geschenk. Das macht sie aber nicht weniger romantisch. Besorge dir rosa Klebezettel und schreibe kurze Botschaften darauf. Das können Komplimente sein, gemeinsame Erinnerungen oder schöne Dinge, die du dir für deine*n Freund*in wünscht. 

Klebe die Zettel anschließend in Form eines Herzens an den Badezimmerspiegel und warte ab, bis dein*e Partner*in das nächste Mal von selbst ins Bad geht – so ist der Überraschungseffekt größer und das Geschenk noch viel schöner.

Wir hoffen, unsere Tipps für selbstgemachte Geschenke konnten dir etwas Inspiration für Valentinstag geben. Wir wünschen dir viel Spaß beim Basteln und einen schönen Tag mit deinem oder deiner Liebsten.

Affiliate-Link*