Inhaltsverzeichnis
- Einfaches Weihnachtsmenü: Geringer Aufwand – großer Genuss
- Einfaches Weihnachtsmenü: Cremige Maronensuppe
- Einfaches Weihnachtsmenü: Würzige Rote Beete Gnocchi
- Einfaches Weihnachtsmenü: Zartschmelzende Spekulatius-Trüffel
Euer Weihnachtsfest soll in diesem Jahr besonders schön und besonders lecker werden? Ihr wünscht euch ein tolles Menü, mit dem ihr Freunde und Familie begeistert? Trotzdem wollt ihr nicht stundenlang und schweißgebadet in der Küche stehen?
Wir haben für euch die Lösung: Unser Weihnachtsmenü ist einfach nachzukochen, trotzdem werdet ihr sehr viel Lob und Anerkennung ernten!
Einfaches Weihnachtsmenü: Geringer Aufwand – großer Genuss
Damit ihr euer Weihnachtsfest in diesem Jahr voll und ganz genießen könnt, haben wir für euch ein großartiges 3-Gänge-Weihnachtsmenü zusammengestellt, dass jedes Weihnachtsessen in den Schatten stellt. Ihr braucht nur wenige Zutaten und der Arbeitsaufwand ist wirklich überschaubar.
Serviert euren Liebsten ein cremiges Maronensüppchen. Begeistert Augen und Gaumen mit würzigen Rote Beete Gnocchi und tischt zum Abschluss eures Genießer-Menüs feine Spekulatius-Trüffel auf. So gut schmeckt nur Weihnachten.
Lust auf Linsensuppe zum Fest? Im Video seht ihr, wie einfach es geht:
![Einfaches Weihnachtsmenü](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/2152573_w1200cxt0cyt0cxb1257cyb1257.jpg?w=1200)
Rezept für Linsensuppe: Der Klassiker an kalten Tagen
Einfaches Weihnachtsmenü: Cremige Maronensuppe
![Weihnachtsmenü einfach: Maronensuppe Weihnachtsmenü einfach: Maronensuppe](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/12/1016661_w836h1255cx445cy871cxt0cyt0cxb836cyb1255.jpg)
Ihr braucht (für 2 Portionen):
- 350 Gramm Maronen, vorgekocht
- 1/2 Zwiebel
- 1 Stück Ingwer
- 1 EL Olivenöl
- 600 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Crème fraîche
Gemüsebrühe erhitzen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Ingwer ebenfalls schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Ingwer dazugeben und circa 2 Minuten dünsten.
Maronen in den Topf füllen und weitere zwei Minuten anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen. Hitze reduzieren und die Suppe bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze circa 20 Minuten köcheln lassen.
Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Portionsweise in tiefe Teller füllen und heiß servieren, mit etwas Crème fraîche verzieren.
Testet auch: Vorspeisen für Weihnachten: 5 festliche Rezepte
Einfaches Weihnachtsmenü: Würzige Rote Beete Gnocchi
![Rote Beete Gnooci Rote Beete Gnooci](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/12/2152605_w1890h1260cx1178cy621cxt0cyt0cxb1890cyb1260.jpg)
Ihr braucht:
- 750 Gramm mehligkochende Kartoffeln
- 400 Gramm Rote Beete, geschält und vorgekocht
- 300 Gramm Mehl
- 50 Gramm Grieß
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 100 Gramm Rucola
- 60 Gramm Butter
- 30 Gramm Mandelsplitter
- Pecorino, frisch gerieben
- Aceto Balsamico di Modena
- Salz
- Pfeffer
Kartoffeln in reichlich Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen und fein zerstampfen. Rote Beete und Knoblauch mit dem Ei in einen Mixer geben und pürieren.
Mehl, Grieß, Salz und Kartoffelpüree vermischen. Rote Beete unterheben. Teig in acht Portionen einteilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche alle Stränge jeweils zu einer zwei Zentimeter dicken Rolle formen.
Stränge in jeweils zwei Zentimeter dicke Stücke schneiden und jeweils mit einer Gabel leicht platt drücken. Gnocchi auf ein bemehltes Blech legen und mit Mehl bestäuben.
Butter schmelzen und Mandeln dazugeben. Bei geringer Hitze kochen, bis die Mandeln leicht gebräunt sind. Von der Hitze nehmen.
Gnocchi in einen großen Topf mit reichlich Salzwasser geben und kurz kochen, bis sie an die Oberfläche des Topfs schwimmen. Gnocchi abtropfen lassen und zur Mandelbutter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Rucola mit etwas Aceto Balsamico di Modena anmachen und gut vermengen. Gnocchi auf den Rucola geben und mit frischem Pecorino garnieren.
Unser Tipp: Sehr gut schmecken dazu schnelle Hähnchenschenkel aus dem Ofen oder gefüllte Pilze. Hier findet ihr besonders aromatische Pilz-Rezepte!
Lust auf Raclette an Weihnachten? Hier geht’s zu den besten Raclette-Rezepten!
Einfaches Weihnachtsmenü: Zartschmelzende Spekulatius-Trüffel
![Lebkuchen-Pralinen Lebkuchen-Pralinen](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/12/2020665_w1405h2134cx703cy1067cxt0cyt0cxb1405cyb2134.jpg)
Ihr braucht:
- 100 Gramm weiße Schokolade, gehackt
- 2 TL Konditorsahne oder Schlagsahne
- 100 Gramm Spekulatiuscreme
- 4 TL Butter, weich
- 180 Gramm Zartbitterschokolade, gehackt
Über dem Wasserbad die weiße Schokolade mit der Sahne schmelzen lassen und glatt rühren. Die Schüssel von der Hitze nehmen. Spekulatiuscreme und Butter einrühren, bis alles glatt ist.
Schüssel mit Plastikfolie bedecken und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit einem Teelöffel etwas von der Masse herausnehmen und daraus eine Kugel formen.
Kugeln auf etwas Backpapier setzen und mit der gesamten Masse wiederholen. Kugeln für mindestens 20-30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Kugeln noch einmal schön rollen und dann für eine Stunde ins Gefrierfach stellen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Über dem Wasserbad die Zartbitterschokolade schmelzen. Schüssel von der Hitze nehmen.
Die Kugeln mit der Schokolade überziehen und auf das Backblech legen. Mit allen Kugeln wiederholen. Blech in den Kühlschrank legen, bis die Schokolade getrocknet ist.
![Zitronenkuchen Zitronenkuchen](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/11/25982576.jpg?w=400)
© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten
![Apfelkuchen Apfelkuchen](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/11/25982565.jpg?w=400)
© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept
![Schokokuchen Schokokuchen](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/11/25982571.jpg?w=400)
© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten
![Marmorkuchen Marmorkuchen](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/11/25982567.jpg?w=400)
© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!
![Käsekuchen Käsekuchen](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/11/25982581.jpg?w=400)
© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!
![Bienenstich Bienenstich](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/11/25982572.jpg?w=400)
© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech
![Bananenkuchen Bananenkuchen](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/11/25982593.jpg?w=400)
© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig
![Carrot Cake Carrot Cake](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/11/25982570.jpg?w=400)
© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen
![Brownies Brownies](https://stage.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/11/25982592.jpg?w=400)
© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen. Ein Foto des Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Facebook oder Instagram schicken – wir freuen uns darauf!